2023
Ausstellung Kilian Lipp & friends
StadtHausGalerie
im Sonthofer KulturViertel
11.02. – 16.04.2023

Kilian Lipp
Amrei Müller
Guido Weggenmann
Stefan Winkler
Nina Schmidbauer
> PDF download Ausstellungsflyer
Die von der Stadt Sonthofen geführte Kunstgalerie zeigt in wechselnden Ausstellungen auf rund 500 qm Fläche ein vielfältiges Spektrum zeitgenössischer Kunst.
Das Team der StadtHausGalerie gibt gerne zu den Öffnungszeiten telefonisch oder persönlich Auskunft über das Ausstellungsprogramm.
Für Schulklassen werden kostenfreie Führungen nach Vereinbarung auch an Vormittagen angeboten.
StadtHausGalerie
Marktstr. 12
87527 Sonthofen
Tel. 08321/8001428
stadthausgalerie@sonthofen.de
www.stadthausgalerie.de
Öffnungszeiten
Mi – So,
jeweils 14 – 17 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die StadtHausGalerie nicht barrierefrei ist.
Eintritt
4 EUR (ermäßigt 3 EUR)
2021
Ausstellung Der andere Blick
Kunsthaus Villa Jauss, Oberstdorf
18. März – 02. Mai 2021

11 Künstlerinnen zeigen Werke aus Bildhauerei, Plastik und Objektkunst
Elisabeth Bader, Waltraud Funk, Lucia Hiemer, Kristina Johlige Tolstoy, Anna Dorothea, Klug-Faßlrinner, Silvia Jung-Wiesenmayer, Amrei Müller, Nina Schmidbauer, Lucie Sommer-Leix, Elke Wieland, Annette Zappe
Kunsthaus Villa Jauss
Fuggerstraße 7,
87561 Oberstdorf
Öffnungszeiten:
Do – So, 14– 17 Uhr
Ostermontag geöffnet
www.villa-jauss.de/ausstellungen
Beitrag zur Ausstellung:
> www.allgäu.tv/mediathek/video
Als Besucher dieser Ausstellung braucht es den anderen Blick – nicht linear, an den Wänden entlang von Bild zu Bild wandernd, sondern umkreisend, den Blick hebend und senkend, mal ganz aus der Nähe, mal mit Weitblick, ganz in Ruhe sich Zeit nehmend bis die Arbeiten ihre Wirkung entfalten oder sich ihr Sinn erschließt. Einseitiges Denken, lineares Vorwärtsschreiten, Wachstum und Leistung um jeden Preis, ein „Mehr“ auf allen Ebenen – all das hat uns zu diesem Lockdown gebracht: verordneter Stillstand, Innenschau, alternative Kommunikationsformen finden, neue Wege entdecken, weil wir diese (weibliche) Seite so lange vernachlässigt und abgewertet haben. Es ist an der Zeit auszuatmen, zu entspannen, zu genießen, zu spielen, zu träumen, geschehen zu lassen, wahrzunehmen, alles, was ist, zu respektieren. Dorthin lenken diese Arbeiten unseren Blick. Sie führen uns in vielen Facetten zu einer Fülle an Erfahrungen und Erlebbarem – jenseits von „höher, weiter, schneller, mehr“ dorthin, wo Frauen von Natur aus eher zu Hause sind: zu Care, Balance, Verbindung, Respekt, Träumen, in Kreisläufen agieren, Sein.
Es geht unter anderem (Zitate aus den Vorstellungen der Künstlerinnen) um den Respekt vor „der Kraft der Natur und des Lebens“, um „die Auseinandersetzung mit Emotionen“, um „das Sinn-freie“ in der Kunst, darum „neue Wege zu wagen“, um den „Mensch in all seinen Facetten“, um „einen faszinierenden, facettenreichen, farbenfrohen und erotischen Blick auf augenzwinkernde Menschlichkeit“, um die „existentiellen Grundfragen des Lebens“, es werden „Installationen zu einer (neuen) Welt zusammengefügt“, „in der Erde verwurzelt“.
2020
Presseartikel 02/2020
Zu Besuch bei Nina Schmidbauer
– Kunst ist die Suche nach der Wahrheit
Autorin: Edith Reithmann
Zeitschrift Das schöne Allgäu
AVA Agrar-Verlag Allgäu GmbH
Porschestraße 2
87437 Kempten
2019
> Ausstellung 87541
> Ausstellung SkateArt
2019
Ausstellung 87541

Programm
So, 10. November, 14 – 18 Uhr
Ausstellungseröffnung
Musikalische Begleitung:
’s Hindelôngar Jolartrio
Mi, 13. November, 14 – 17 Uhr
mit den Künstlern Amrei & Nina
Do, 14. November, 14 – 17 Uhr
mit den Künstlern Christoph & Daniel
Fr, 15. November, 14 – 17 Uhr
mit den Künstlern Nina & Daniel
Sa , 16. November, 20 Uhr: „Ladies Night“*
Wein zur Kunst mit Weinkenner Martin Keck
Musikalische Begleitung:
Catharina Natter-Stehle, Harfe
> Ladies only
* Verbindliche Anmeldung bis 11.11.19:
info@christophfinkel.com,
Tel: 08324 / 973 82 23
oder 0162 / 73 81 761
Mi, 20. November 14 – 17 Uhr
mit den Künstlern Amrei, Christoph & Nina
Do, 21. November 14 – 17 Uhr
mit den Künstlern Daniel & Christoph
Fr, 22. November, 19 Uhr: „Kunst im Fokus“*
Im Dialog mit den Künstlern.
* Verbindliche Anmeldung bis 18.11.19:
info@christophfinkel.com,
Tel: 08324 / 973 82 23
oder 0162 / 73 81 761
Sa , 23. November 14 – 17 Uhr
mit den Künstlern Amrei, Christoph, Nina & Daniel
2019
Ausstellung SkateArt

Sie fahren nicht mehr – und bewegen uns doch!
38 italienische und deutsche KünsterInnen haben alte Skateboards in neue Kunst verwandelt.
Ada Grübler Tribo, Al Fadhil, Alma Göring, Barbara Wolfart, Bärbl Auer, Bernd Henkel, Brigitte Dorn, Brigitte Guggenmos, Carlo Pizzichini, Cristelle Dehmer, Daphne Kerber, Dolores Carli, Eva Urbat, Francesco Pezzuco, Gisela Engelmayer, Gitte Beck, Giuseppe Di Lelio, Hedy Hahn, Kornelia Kesel, Lioba Abrell, Lucia Hiemer, Lucie Sommer-Leix, Maurizio Ramponi, Michele Ramponi, Nic Goodwolf, Nina Schmidbauer, Nino Mandrici, Peter Mayer, Peter Wörner, Renato della Ratta, Roberto Codroico, Sabine Kinder, Silvano Dolfi, Stephan Schmidt, Udo W. Gottfried , Ulla Mayer Raichle, Uwe Neuhaus, Walter Windmöller